Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zu unseren Geräten, übersichtlich nach Produktkategorien strukturiert.
Kann der Hei-VAP Benchtop Rotationsverdampfer mit Inertgas geflutet werden?
Ja, der Rotationsverdampfer kann über das Belüftungsventil der Vakuumbox, mit Inertgas geflutet werden. Zusätzlich wird ein
externer Druckminderer benötigt, um 0,2 bar Überdruck nicht zu übersteigen (Überdruckabschaltung des Hei-VAP Precision).
Kann ich eine Kolbenspinne mit Schliff 24/29 an einem Hei-VAP mit Schliff 24/40 anbringen?
Eine Kolbenspinne NS 24/29 kann an einem Verdampfer mit NS 24/40 verwendet werden. Es ist kein Adapter oder sonstiges Zubehör nötig.
Wie wird die Dichtigkeitsprüfung des Kühlkreislaufes eines Hei-VAP durchgeführt?
Um die Überprüfung der Dichtigkeit des Kühlkreislaufes durchzuführen, bitten wir sie wie folgt vorzugehen:
Der Test muss mit einem trockenen System durchgeführt werden um auszuschließen, dass es sich bei den Tropfen an der Kühlschlange um Destillat handelt. Ist das System komplett trocken (keine Rückstände von Wasser oder Lösemittel), das System evakuieren und zeitgleich den Umlaufkühler laufen lassen.
Dann die Leckrate, bzw. Druckanstieg beobachten und überprüfen, ob Kühlflüssigkeit in den Verdampfungsraum eintritt.
Welche Vakuumpumpe kann mit einem Hei-VAP Industrial verwendet werden?
Zur Verwendung an einem Hei-VAP Industrial Rotationsverdampfer, eignet sich die Vakuumpumpe Rotavac 20 (mit Kondensatkühler und Ansauger).
Passen Heat-On und Badaufsätze auch auf andere Magnetrührer bzw. können diese Aufsätze verrutschen?
Die Heat-On Addons und Badaufsätze passen auf alle Heidolph Hei-PLATE Magnetrührer mit Heizfunktion.
Alle Heat-On Aufsätze verfügen über einen Fixierrand, womit sie passgenau auf Platten zentriert werden und nicht mehr verrutschen können.
Kann der MR Hei-Standard zusammen mit dem Pt 1000 Temperatursensor betrieben werden?
Technisch ist es möglich, denn sobald der Fühler angeschlossen ist, regelt dieser die Temperatur. Allerdings ist keine digitale Anzeige vorhanden, um die exakte Einstellung der Temperatur vorzunehmen, da das Gerät nur über eine analoge Skalierung verfügt.
Gibt es Magnetrührer auch ohne Heizfunktion?
Ja, die Magnetrührer Hei-Mix S und Hei-Mix L besitzt keine Heizfunktion.
Für größere Mengen empfehlen wir alternativ den Magnetrührer Hei-Standard, der auch ohne die Heizfunktion betrieben werden kann.
Aus welchem Material besteht das Quick-Chuck Schnellspannfutter Gehäuse?
Der Quick-Chuck wird aus Polyamid (PA) thermisch gefertigt und ist bis 115°C dauerwärmebeständig.
Wie hoch ist das Anzugsdrehmoment des Quick-Chuck Schnellspannfutters bei den Hei-TORQUE Modellen?
Das Anzugsdrehmoment des Schnellspannfutters ist individuell anpassbar. Durch die gut hörbaren Klicks beim Festziehen des Quick-Chuck, können Sie das Anzugmoment leicht abschätzen:
1. Wiederstand = Minimum 1.1Nm, ø 2.5Nm
2. Erster Klick = Minimum 3.1Nm, ø 3.1Nm
3. Zweiter Klick = Minimum 4.3Nm, ø 7.7Nm
4. Dritter Klick = Minimum 5.0Nm, ø 10.1Nm
5. Vierter Klick = Minimum 9.5Nm, ø 14.5Nm
Was bedeuten die zusätzlichen Nummerierungen am Ende Produktbezeichnungen (100, 200, 400)?
Die Bezifferung bei den Hei-TORQUE Modellen beschreibt das jeweilige Drehmoment der Überkopfrührer:
Hei-TORQUE Value 100 = Laborrührer mit 100 Ncm Drehmoment
Hei-TORQUE Value 200 = Laborrührer mit 200 Ncm Drehmoment
Hei-TORQUE Value 400 = Laborrührer mit 400 Ncm Drehmoment
Welche Nachfolgegeräte gibt es zur RZR Serie?
Die technischen Daten stimmen durch die diversen Weiterentwicklungen nicht zu eins zu eins überein. Vergleichbare Nachfolgegeräte staffeln sich dennoch wie folgt:
RZR 2020 Hei-TORQUE Value 100
RZR 2021 Hei-TORQUE Value 200
RZR 2041 Hei-TORQUE Value 400
RZR 2051 control Hei-TORQUE Precision 100
RZR 2052 control Hei-TORQUE Precision 200
RZR 2102 control Hei-TORQUE Precision 400
Was sagt die Drehmomentanzeige auf den Hei-TORQUE Modellen aus?
Die Hei-TORQUE Value Modelle zeigen einen Indikator auf dem Display an, der auf Änderungen des Drehmoments bzw. der Viskosität des Mediums hinweist.
Die Hei-TORQUE Precision Modelle zeigen das Drehmoment in Ncm mit einer Nachkommastelle an.
Ist der Adapter für den Multi Reax separat erhältlich?
Ja, die Aufnahme für die Gefäße kann separat bezogen werden:
12er Aufnahme Art. 549-03000-00
26er Aufnahme Art. 549-01600-00
Bei Bedarf, senden Sie uns bitte eine Anfrage zum gewünschten Multi Reax Zubehör. Wir kümmern uns dann um alles Weitere:
Welche Flaschen können im Reax 20 verwendet werden?
Die empfohlene maximale Höhe der Gefäße beträgt 270 mm, bei einem maximalen Durchmesser von 136 mm.
Durch diverse Adapter kann eine Vielzahl an verschiedenen Flaschengrößen in den Reax 20 eingespannt werden. Ohne Adapter können Sie Gefäße mit 55 mm Durchmesser und einer Höhe von 250 - 270 mm bearbeiten.
Mit Hilfe der Adapter ergeben sich folgende mögliche Flaschenhöhen:
Höhe: Adapter:
248 – 208 mm = 1x 1 Liter Befestigungssatz
206 – 166 mm = 2x 1 Liter Befestigungssatz
202 – 162 mm = 1x 0,5 Liter Befestigungssatz
160 – 120 mm = 1x 1 Liter Befestigungssatz & 1x 0,5 Liter Befestigungssatz
114 – 74 mm = 2x 0,5 Liter Befestigungssatz
72 – 32 mm = 1x 1 Liter Befestigungssatz & 2x 0,5 Liter Befestigungssatz
Wie verhindert man eine Luftblasenbildung im Schlauch?
Bei richtiger Anwendung werden keine Luftblasen im Schlauch erzeugt. Das Schlauchende muss tief genug im Behälter sitzen, aus dem gefördert werden soll.
Wie hoch ist das minimale Fördervolumen bei den Hei-FLOW Laborpumpen?
Mit unseren Hei-FLOW Peristaltikpumpen, erzielen Sie durch die hohe Präzision minimale Fördervolumina von nur 0,005 ml/min.
Sollten Sie Ihre Frage nicht mit Hilfe unserer Datenbank beantworten können oder Sie ziehen den persönlichen Kontakt vor, so senden Sie uns entweder Ihr Anliegen über das online Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 09122 / 9920 - 0