Bestellnummer: 549-16000-00
Die Sphericalplate 5D (SP5D) ist eine 3D-Zellkulturplatte zur Bildung einheitlicher, standardisierter Sphäroide in hoher Qualität und Ausbeute. Sie ermöglicht die mühelose Skalierung und Translation in die diagnostische oder klinische Anwendung. Gleichzeitig wird die Reproduzierbarkeit von Folgeversuchen erhöht, da Ihre Experimente aufgrund der geringen Größenvarianz der kultivierten Zellcluster immer mit identischen Ausgangsbedingungen starten.
Die patentierte Geometrie mit Spezialbeschichtung ermöglicht es, jede einzelne Zelle kontrolliert in ein 3D-Agglomerat zu integrieren. So wachsen Sphäroide in einheitlicher Größe unter Vermeidung der Entstehung nekrotischer Kerne. Je nach Größe und Umfang der Experimente bieten wir Ihnen unsere 24-Well oder 6–Well Plate an.
Für kleine Ansätze eignet sich die 24-Well Platte, in welcher 12 Wells mit je 750 Mikrowells zur Verfügung stehen. Hier können bis zu 9.000 einheitliche Sphäroide geerntet werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, komfortabel Monolayer-Vergleichsstudien in den zwölf weiteren Wells derselben Platte durchzuführen.
Die 6-Well Platte ist für Scale-up Versuche sowie größere Ansätze geeignet. Pro Well ist mit einer Ausbeute von 3.364 Sphäroiden zu rechnen, was zu einer Gesamternte von 20.184 Sphäroiden pro Platte führen kann.
Die gebrauchsfertige SP5D ist besonders anwenderfreundlich: Die Anzucht erfordert keine Vorbehandlung oder Zentrifugationsschritte nach der Aussaat Ihrer Zellen. Auch der Medienwechsel gestaltet sich durch einfaches Pipettieren besonders komfortabel, denn die Höhe der Mikrowells wurde so gewählt, dass die Zellcluster zurückgehalten werden. Zudem ist die Plattform kompatibel mit Standard-Automatisierungseinheiten.
Um zu erfahren, wie leicht das Arbeiten mit der Sphericalplate 5D ist, sehen Sie sich hier unser Video an!
Bestellnummer: 549-16010-00
Die Sphericalplate 5D (SP5D) ist eine 3D-Zellkulturplatte zur Bildung einheitlicher, standardisierter Sphäroide in hoher Qualität und Ausbeute. Sie ermöglicht die mühelose Skalierung und Translation in die diagnostische oder klinische Anwendung. Gleichzeitig wird die Reproduzierbarkeit von Folgeversuchen erhöht, da Ihre Experimente aufgrund der geringen Größenvarianz der kultivierten Zellcluster immer mit identischen Ausgangsbedingungen starten.
Die patentierte Geometrie mit Spezialbeschichtung ermöglicht es, jede einzelne Zelle kontrolliert in ein 3D-Agglomerat zu integrieren. So wachsen Sphäroide in einheitlicher Größe unter Vermeidung der Entstehung nekrotischer Kerne. Je nach Größe und Umfang der Experimente bieten wir Ihnen unsere 24-Well oder 6–Well Plate an.
Für kleine Ansätze eignet sich die 24-Well Platte, in welcher 12 Wells mit je 750 Mikrowells zur Verfügung stehen. Hier können bis zu 9.000 einheitliche Sphäroide geerntet werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, komfortabel Monolayer-Vergleichsstudien in den zwölf weiteren Wells derselben Platte durchzuführen.
Die 6-Well Platte ist für Scale-up Versuche sowie größere Ansätze geeignet. Pro Well ist mit einer Ausbeute von 3.364 Sphäroiden zu rechnen, was zu einer Gesamternte von 20.184 Sphäroiden pro Platte führen kann.
Die gebrauchsfertige SP5D ist besonders anwenderfreundlich: Die Anzucht erfordert keine Vorbehandlung oder Zentrifugationsschritte nach der Aussaat Ihrer Zellen. Auch der Medienwechsel gestaltet sich durch einfaches Pipettieren besonders komfortabel, denn die Höhe der Mikrowells wurde so gewählt, dass die Zellcluster zurückgehalten werden. Zudem ist die Plattform kompatibel mit Standard-Automatisierungseinheiten.
Um zu erfahren, wie leicht das Arbeiten mit der Sphericalplate 5D ist, sehen Sie sich hier unser Video an!
Die Sphericalplate 5D (SP5D) ist eine 3D-Zellkulturplatte zur Bildung einheitlicher, standardisierter Sphäroide in hoher Qualität und Ausbeute. Sie ermöglicht die mühelose Skalierung und Translation in die diagnostische oder klinische Anwendung. Gleichzeitig wird die Reproduzierbarkeit von Folgeversuchen erhöht, da Ihre Experimente aufgrund der geringen Größenvarianz der kultivierten Zellcluster immer mit identischen Ausgangsbedingungen starten.
Die patentierte Geometrie mit Spezialbeschichtung ermöglicht es, jede einzelne Zelle kontrolliert in ein 3D-Agglomerat zu integrieren. So wachsen Sphäroide in einheitlicher Größe unter Vermeidung der Entstehung nekrotischer Kerne. Je nach Größe und Umfang der Experimente bieten wir Ihnen unsere 24-Well oder 6–Well Plate an.
Für kleine Ansätze eignet sich die 24-Well Platte, in welcher 12 Wells mit je 750 Mikrowells zur Verfügung stehen. Hier können bis zu 9.000 einheitliche Sphäroide geerntet werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, komfortabel Monolayer-Vergleichsstudien in den zwölf weiteren Wells derselben Platte durchzuführen.
Die 6-Well Platte ist für Scale-up Versuche sowie größere Ansätze geeignet. Pro Well ist mit einer Ausbeute von 3.364 Sphäroiden zu rechnen, was zu einer Gesamternte von 20.184 Sphäroiden pro Platte führen kann.
Die gebrauchsfertige SP5D ist besonders anwenderfreundlich: Die Anzucht erfordert keine Vorbehandlung oder Zentrifugationsschritte nach der Aussaat Ihrer Zellen. Auch der Medienwechsel gestaltet sich durch einfaches Pipettieren besonders komfortabel, denn die Höhe der Mikrowells wurde so gewählt, dass die Zellcluster zurückgehalten werden. Zudem ist die Plattform kompatibel mit Standard-Automatisierungseinheiten.
Um zu erfahren, wie leicht das Arbeiten mit der Sphericalplate 5D ist, sehen Sie sich hier unser Video an!
Ziel bei der Entwicklung der SP5D war es, eine möglichst realistische, physiologische Umgebung bei der initialen Kultivierung von standardisierten Sphäroiden mit der Möglichkeit einer Zell-Zell-Kommunikation ohne externe Störsignale zu schaffen. Gleichzeitig sollte die Platte eine Echtzeit-Bildgebung und ein Monitoring innerhalb der Plattform erlauben, skalierbar und komfortabel in der Anwendung sein.
![]() |
|
Die SP5D stellt eine Plattform zur Erzeugung von 9.000 Sphäroiden dar ...
Ja, es ist möglich ...
Die fünfte Dimension ...
Da die Zellen nicht an der Oberfläche haften, sind die Sphäroide ...
Je nach der angestrebten Größe des zu bildenden Sphäroids empfehlen wir ...
Je nach Zelllinie ...
Ja, es gibt mehrere Forschungsgruppen ...
Neben den üblichen Standardpipetten, Pufferbehältern, einer sterilen Arbeitsfläche und einem Inkubator werden keine weiteren Anforderungen gestellt ...